Axor Citterio – Bella Italia im Badezimmer

So sind denn konsequent auch nicht nur seine Badewanne und seine Armaturen im Sortiment, er kümmert sich auch um die Accessoires. Ob Seifenschale, Handtuchhalter, Zahnputzbecher und Toilettenbürste oder Glasablage, Wandleuchte und Haltegriff – er entwirft für jedes Objekt ein stringentes Design. Ohne Schnörkel, dafür mit ausgeprägter Eleganz.

Axor Citterio – Eleganz in höchster Klarheit

Axor Citterio Dusche

Auch die Axor Citterio Dusche hat die typischen Kreuzgriffe und ein modern, schönes Retro Design

Citterios Design für die Axor Citterio Linie von Hansgrohe zeichnet sich vor allem durch eine klare

Linienführung aus. Damit erzeugt er eine schlichte, aber umso edlere Eleganz, die wirkt, als ob sie die Zeiten überdauern will. Sie ist das Kennzeichen aller Armaturen von Axor Citterio, am Waschtisch, in der Dusche und an der Badewanne. Für Letztere hat der Mailänder auch eine Kreuzgriff-Armatur entworfen, eine Hommage an die französische und italienische Badezimmerkultur der 30er Jahre. Die Technik ist selbstverständlich aus dem 21. Jahrhundert.

Einzigartig ist auch sein Entwurf für die Duschsysteme. Trennen die meisten Entwürfe die Kopfbrause von der Handdusche, hat Citterio beides schlicht, aber genial miteinander verbunden. Bei der Showerpipe führt ein geschwungene Stange nach oben zur Kopfbrause. Die Verlängerung der Stange nach unten bildet ein beweglicher Schlauch zur Handdusche, die in eine Halterung neben der Duschstange eingehakt wird. So wirken beide Duschelemente wie aus einem Guss, zierlich, fast schwebend, Duschkomfort mit hohem Luxusfaktor.

Baden wie die Royals mit Axor Citterio

Axor Citterio Einhebelmischer

Modern, schlicht und so schön kantig: der Einhebelmischer von Axor Citterio

Auch bei der Badewanne ist Axor Citterio seinen Designprinzipien konsequent treu geblieben. Ohne überflüssigen Zierrat, mit klarer Linienführung bildet sie einen Blickfang im Badezimmer. Und wenn Platz genug ist, kann man die Version mit Ablage installieren und seinen Deko-Ideen freien Lauf lassen. Kein Wunder, dass dieser Architekt und Designer bereits mit 18 Jahren seinen ersten Designerpreis gewonnen hat. Im Jahr 2007 verlieh ihm die britische „Royal Society“ den Titel „Royal Designer“. So kann man in einem Axor Citterio Badezimmer mit Fug und Recht behaupten, königlich zu baden.

 

Der Beitrag wurde veröffentlicht in Produkt-Lexikon und getagged mit . Beitrag bookmarken.